
Specialist in inclusion - early education
Zukunftsberuf, berufsbegleitend
Perspectives
What career fields, job prospects and opportunities do I have?
Dein Berufsfeld:
Du kannst nach der Weiterbildung, Kinder unterstützen, ihren eigenen Weg, auch unter Berücksichtigung von Einschränkungen zu finden. Du wirst zum Wegbegleiter und Vorbereiter für den weiteren Lebens-Weg.
Deine Chancen:
Man geht davon aus, dass 5% der Kinder und Jugendlichen als „behindert“ beschrieben werden (Beck in Rauschenbach u.a. 2004, 160). Inwieweit Einschnitte wie z.B. die coronabedingten Lockdowns Auswirkungen haben, ist noch nicht genau festzustellen. Allerdings wächst insgesamt die Anzahl von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Auffälligkeiten, so dass u.E. von einem großen Bedarf auszugehen ist.
Was bringst Du mit:
Du hast eine Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistentin, Erzieherin, Heilerziehungspflegerin gemacht und arbeitest im Inklusionsbereich oder möchtest dort tätig werden. Auch ein Studium im pädagogischen Bereich befähigt Dich zu dieser Weiterbildung.
Es wird eine persönliche Eignungsfeststellung durchgeführt. In dieser besprechen wir gemeinsam, welche Voraussetzungen Du mitbringst.
Du verdienst, je nach Arbeitgeber und Berufserfahrung im Durchschnitt, nach internen Angaben, ca. 50.000€ pro Jahr.
Die Weiterbildung wird ausschließlich berufsbegleitend angeboten und dauert ein Jahr. Der Unterricht findet ca. alle vierzehn Tage freitags 15.30 – 20.30 Uhr und samstags 08.30 – 15.30 Uhr statt.
360Stunden-Lehrgang
INHALTE DES LEHRGANGS
- Modul 1 Social skills
- Modul 2 Allgemeine Pädagogik
- Modul 3 Inklusive Pädagogik
- Modul 4 Bundesteilhabegesetz / international classifikation of function
- Modul 5 Recht
- Final colloquium
Der Lehrgang kostet berufsbegleitend mit 360 Zeitstunden nur 3.390,00 EUR
Auf Wunsch zahlbar in anteiligen monatlichen Teilbeträgen, z.B. auf einem Jahr 282,50 EUR p.M.
Es gibt die Möglichkeit, sich die Kosten als vorweggenommene Werbungskosten bereits ab Beginn der Weiterbildung bei der Steuer anrechnen zu lassen, so dass Du durch die Reduzierung der Steuern die Kosten teilweise oder ganz berücksichtigen werden
Die Kostenübernahme von Deinem Arbeitgeber bzw. potenziellen Arbeitgeber ist ebenfalls möglich. Lass Dich gerne von uns beraten.
Um die finanzielle Belastung zu reduzieren, gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten. Von staatlichen Zuschüssen über steuerliche Vergünstigungen bis hin zu speziellen Programmen – wir zeigen Dir, wie Du die passenden Fördermittel für Deinen Lehrgang nutzen kannst. Erfahren mehr über die Unterstützungsmöglichkeiten und gestalte Deine berufliche Zukunft erfolgreich.
- Tax relief as income-related expenses
- Promotion of business consultancies and start-ups
- Vocational promotion in accordance with the Soldiers' Pension Act
- Federal education premium programme
- WeGebAU and IFlaS - special programmes of the employment agencies
- Child benefit even with support
- Talent Promotion Act
- Rehabilitation funding from pension and accident insurance providers
We have an overview including an insider tip and our discounts for you here prepared!
Bitte beachte, dass Förderungen i.d.R. vorher beantragt werden müssen. Verständlicherweise können wir nur beraten aber keine Förderzusage machen. Wir helfen Dir gerne in einem persönlichen Gespräch, die beste Auswahl zu treffen.
Während der Weiterbildung schreibst Du drei Leistungsnachweise. Diese werden entweder mit der Lehrgangsleitung oder den Dozenten vereinbart. Sechs Wochen vor Lehrgangsende erhältst Du entweder eine Aufgabe oder entwickelst selbst eine Aufgabe, die Du im Rahmen eines Abschlusskolloquiums schriftlich ausarbeitest und dann mündlich präsentierst.
Formale Anforderungen (schriftliche Prüfung)
- 20 Seiten-PDF (Abweichung max. 10%)
- Schriftart ist Arial
- Die Schriftgröße muss 12 Punkt betragen. Eine Ausnahme hiervon bilden Fußnoten und Bildunterschriften, bei denen die Schriftgröße 10 Punkt zu verwenden ist.
- Titelseite
- Inhaltsverzeichnis
- Verständliche Gliederung
- Quellenangaben / Korrektes Bibliografieren
- Verwendung von Fußnoten
- Einheitliches Zitieren
- Durchgehende Seitennummerierung
- Präziser und klarer Schreibstil
- Verwendung von Fachtermini
- Erklärung
Teilnahmenachweise
Du solltest an 85 % aller Lehrgangsveranstaltungen (Berechnungsgrundlagen sind die Lehrgangsstunden) teilnehmen. Ersatzweise kann auch an vergleichbaren Veranstaltungen von Vor- oder Folgelehrgängen teilgenommen worden sein. In die 85 %-Quote anrechenbar ist ggf. auch die Teilnahme an vergleichbaren Veranstaltungen anderer Weiterbildungsträger oder betriebsinterner Veranstaltungen in den letzten 5 Jahren vor dem Zeitpunkt des Kolloquiums, wenn diese nachgewiesen bzw. glaubhaft gemacht werden. Der Anteil der auf diese Weise nachgewiesenen Veranstaltungen darf 15 % der gesamten Stundenzahl des Lehrgangs nicht übersteigen, sodass in jedem Fall mindestens eine Teilnahmequote von 70 % erreicht worden sein muss.
Wird in einem der Teilbereiche die entsprechende Teilnahmequote nicht erreicht, wird dieser Teilbereich nicht im Zertifikat ausgewiesen. Die Lehrgangsleitung/Pädagogische Leitung legt ggf. fest, unter welchen Bedingungen das Zertifikat nachträglich verliehen werden kann. In der Regel wird ein Nachweis über die Teilnahme an vergleichbaren Veranstaltungen erwartet. Alternativ können u.U. auch umfangreiche Ausarbeitungen zu den im Lehrgang versäumten Themen als Ersatz akzeptiert werden.
Nach der erfolgreichen Weiterbildung hast Du mehrere Möglichkeiten, Dich weiter zu entwickeln. Es gibt sehr unterschiedliche Stellen in der Inklusion. Du kannst z.B. mit Kindern in der Frühförderung arbeiten, Du kannst in den Rehabilitationsbereich gehen oder z.B. in eine Leitungsfunktion. Entsprechend Deines Interesses gibt es dann weitere Qualifizierungen, die für Dich in Frage kommen.
Hier ein paar Beispiele:
- Fachwirtin Gesundheit und Sozialwesen
- Heilpädagogin
- Coach
StepUp-Programm:
- In nur 6 Monaten mehr: Fachkraft Inklusion – altersübergreifend
- In nur weiteren 18 Monaten mehr: Heilpädagogin
Sprich uns gerne an oder vereinbare here direkt online einen Termin!
Lessons can be taken hybrid, online or face-to-face, with most learners now favouring online learning.
Voraussichtlich werden ca. 80% des Unterrichts in „Präsenzunterricht“ online stattfinden. Die Unterrichte zu den therapeutischen Themen werden im klassischen Präsenzunterricht stattfinden
We are a Microsoft-certified training provider and work with TEAMS, among others. If you ever miss a lesson, you can review the material conveniently and independently with the video recording - regardless of time and place.
You learn with adults. All of our apprentices have already been active in professional life. For personal reasons, you would now like to reorient yourself professionally or take the next step in your career. What you have in common is that you have made this decision.
Du lernst in Präsenz, in Räumen unseres Instituts oder online von überall, beispielsweise von zuhause, von unterwegs oder aus der Ferienwohnung im Ausland. Voraussichtlich werden 80% online stattfinden und 20% in Präsenz im Institut
Our lecturers and instructors all come from a practical pedagogical background and impart not only theoretical but above all practical knowledge.
Die Dozenten und Referenten haben alle ihren Schwerpunkt im pädagogischen Bereich, sind tätig als Coaches, Rechtsanwälte, Diplom-Pädagogen, KITA-Leitungen und vermitteln neben dem theoretischen vor allen Dingen auch ganz praktisches Wissen
Click here for online registration
Du kannst uns jederzeit gerne anrufen und wir erstellen gemeinsam die Anmeldeunterlagen.
1. certificates and quality seals:
Your learning achievements must be worthwhile, which is why we attach great importance to the quality and recognition of our qualifications. We are certified and recognised in numerous categories.
Our proximity to employers and our constant adjustments mean that we are highly relevant to the labour market.
2. learning venues and equipment:
Learning should be fun, among other things in an environment in which you feel comfortable. Together with central locations, we make sure that we have facilities that promote learning. In addition to an excellent IT infrastructure, you have various advantages, e.g. height-adjustable desks, back-friendly seating, fitness area and children's area if your son or daughter accompanies you.
3. digital learning opportunities:
We offer all courses as hybrid programmes. This means you can learn in person or online from the comfort of your own home. Concentrate on the lessons and take notes at your leisure after class, as every day of the course is recorded. In this way, we promote "self-directed learning" and give you 100% flexibility to achieve the ideal balance between learning and private commitments. We also use interactive learning games and quizzes to give you the highest possible level of confidence so that you can be sure that you are on the right learning path.
4. employee competence:
Our itb learning coaches love to go on a learning journey with you. They accompany you individually and help you to turn your weaknesses into strengths. And the journey doesn't end with the course: you can continue to use your itb learning coach free of charge for 6 months after the end of the course. We want to support you in your new career and ensure your professional success.
5. counselling service:
You are not a number with us. We want to get to know you and present the advantages and disadvantages to you objectively. Our itb consultants will do this thoroughly, honestly and neutrally. This is the only way to find the right training programme for you.
6. liability
itb has been active in the education market for over 30 years. This gives you optimum security for your professional future.
7. orientation
"Education is a state matter", i.e. 16 different regulations, but only one correct "educational path". Thanks to our many years of experience, we know many shortcuts or how to avoid a dead end.
8. openness
We are signatories to the "Diversity Charter", we make no distinctions. No matter what your previous educational background was, what colour your skin is, what religion you belong to, what country you come from or what your sexual orientation is. We treat you with the same respect that we would like to be shown.
9. individualised recording
Do you have proven experience in teaching topics? Then we can recognise this and shorten your educational journey.
10. cost-effective and financially flexible
We do not work with Schufa or Bürgel. We trust you! Together we will make individual and unbureaucratic payment arrangements so that your learning goals and professional development are possible. As a private, entrepreneur-managed and yet state-recognised training provider, we are free to make decisions in your favour.
Further information
What the participants say


