KiTa-Akademie - Teamentwicklung
Wir unterstützen
Teamentwicklung und Teamberatung
Wir unterstützen Sie beim Aufbau Ihrer/Ihres Teams und beraten und begleiten Ihre bestehenden Teams
Eine Gruppe von Menschen ist nicht automatisch schon ein Team. Teams zeichnen sich durch eine besonders günstige Konstellation von Klima, Struktur, Dynamik, Zielen und Leistung aus.
Gut funktionierende Teams machen zufriedener, sind effektiver, ersparen Reibungsverluste und Ärger und haben eine positive Ausstrahlungskraft auf die Kinder und deren Eltern. Insbesondere in Bezug auf die der Einrichtung anvertrauten Kinder sehen wir eine besondere Verantwortung von Kindertageseinrichtungen, konstant daran zu arbeiten, sich als Team zu präsentieren. Ein Team zu werden, zu sein und zu bleiben ist aber keine Selbstverständlichkeit und in der Regel auch „kein Selbstgänger“.
Teamentwicklungsprozesse können forciert und in die richtige Richtung gelenkt werden. Externe Unterstützung kann dabei sinnvoll sein.
Die Instrumente der Teamentwicklung sind unterschiedlich. Neben theoretischen Basisbeiträgen arbeiten wir mit Analysen, Reflexionen, Teamübungen, moderierten Einheiten, Zielfindungsprozessen u.a. Dabei vermitteln wir bei Bedarf auch verschiedene Arbeitstechniken. Das eingesetzte Instrumentarium bestimmt sich z.B. nach der Zielgruppe, dem Stand der Entwicklung, den Entwicklungsschwerpunkten und der sich aus der Entwicklungsdynamik ergebenden Anforderungen. Soweit möglich binden wir ganz praktische Aufgabenstellungen des Teams in den Entwicklungsprozess ein.
Die Formen der Teamentwicklung können unterschiedlich sein. Am Anfang sollte immer eine mindestens 1-tägige Vollzeitveranstaltung stehen. Auch längere Workshops, in denen wir dann die Moderatorenrolle und zugleich die Verantwortung für die Entwicklung des Teams übernehmen, können vorgesehen werden. Nach einer ersten Blockveranstaltung empfiehlt sich häufig eine mittelfristige Begleitung in Sequenzen von 2 – 3 Stunden, wobei inhaltlich an konkreten Aufgabenstellungen des Teams gearbeitet werden sollte. Alternativ oder ergänzend kann auch in der Form weiterer „Teamtage“ gearbeitet werden.
Die Kosten für Teamentwicklung sind überschaubar, denn der Aufwand ist für erfahrene Teamentwickler im allgemeinen nicht so groß wie z.B. bei der Durchführung von Seminaren. Sie variieren z.B. in Abhängigkeit vom Gesamtumfang und der Verteilung der Einsatzzeiten, dem Schwierigkeitsgrad und den zu übernehmenden Nebenarbeiten. Wir machen Ihnen – nach Erhalt einiger Informationen von Ihnen – gern ein Angebot.
Wir sind für Sie da
Anfrage zur Teamentwicklung
Sie sind an an der externen Unterstützung Ihrer Teamentwicklung interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und machen Ihnen gern ein Angebot. Wenn Sie unkompliziert und schnell den persönlichen Kontakt zu uns möchten, dann rufen Sie uns an oder füllen Sie einfach nur die „Pflichtfelder“ im untenstehenden Kontaktformular aus. Wir melden uns dann in der Regel telefonisch bei Ihnen. Sie können uns aber auch gern schon weitergehende Informationen geben. Dann kommen wir in unserem Erstgespräch wahrscheinlich schon etwas schneller „auf den Punkt“.
Telefon: 040 999987030
E-Mail: info@itb-net.de
Selbstverständlich behandeln wir alle Ihre Angaben sehr vertraulich. Ihre Anfrage geht direkt an den Geschäftsführer des itb.
Bitte füllen Sie alle mit einem * markierten Pflichtfelder aus.
Ansprechpartner

Hans Jürgen Pries
Geschäftsführer des itb ist der Diplompädagoge und Kaufmann Hans-Jürgen Pries, der über Zusatzqualifikationen in Marketing, Qualitätsmanagement und Gestalttherapie sowie mehr als 30 Jahre Erfahrung in Weiterbildung, Beratung, Projektmanagement und Unternehmensberatung verfügt.
itb - Pries und Partner
Institut für Training und Beratung GmbH
Barmbeker Strasse 4 b
22303 Hamburg
Telefon: 040 999987030
Telefax: 040 999987059
Kaiserhof 2
24613 Aukrug
Telefon 04873 9591
Telefax 04873 9592
E-Mail: info@itb-net.de