Virtuelle Online-Akademie
VIONA
Als einer von vielen Kooperationspartnern des IBB – Institut für Berufliche Bildung können wir Ihnen ein breites Spektrum an nach der AZAV zertifizierten – und damit über Bildungsgutschein förderbaren – Lehrgängen im Rahmen der virtuellen Online-Akademie (VIONA) anbieten.
Das Angebot umfasst Lehrgänge aus den folgenden Fachbereichen/-gebieten:
- Management/Personal – einschliesslich vieler IHK-Fachwirte- und Fachkaufleutelehrgängen
- Qualitätsmanagement
- Wirtschaft, Steuern und Recht
- Marketing und Vertrieb – einschliesslich von IHK-Fachwirte- und Fachkaufleutelehrgängen
- Kaufmännisch-verwaltende Fortbildungen
- Pädagogik/Didaktik/Rehabilitation
- Persönlichkeitsentwicklung
- Medizin/Pflege/Soziales
- Grafik/Design/Interaktive Medien
- EDV: IT-Grundlagen, Microsoft-Office-Anwendungen, ECDL-Zertifikatskurse, Datenbanken, Oracle, Linux, Adobe-Anwendungen, Netzwerkzertifikate u.a.
- Gewerbe / Technik / Handwerk / Energie & Umwelt
- Sprachkurse
- Mathematik und Statistik
- Schul- und Berufsabschlüsse
Das gesamte Angebot finden Sie hier.
Individuelle Vereinbarungen
Pakete gemeinsam Schnüren
Sie können die Liste „durchstöbern“ oder über die Stichwortsuche passende Veranstaltungen finden.
Das können wir – Sie und ein/e WeiterbildungsberaterIn aus unserem Team – aber auch gemeinsam tun. Wir sollten es – mindestens ergänzend – auch gemeinsam tun, weil wir unter Umständen auch „ein Paket schnüren“ sollten, das aus einer Kombination verschiedener Lehrgänge besteht.
Einer der großen Vorteile der Virtuellen Online-Akademie: Sie können fast „jederzeit“ beginnen. Zwar benötigt auch diese Akademie eine Mindestteilnehmerzahl, aber die wird aufgrund des großen Einzugsgebietes bei vielen Angeboten sogar wöchentlich erreicht.
Das virtuelle Lernen
Wie kann ich mir das Lernen in der virtuellen Online-Akademie vorstellen?
TeilnehmerInnen der Virtuellen Online-Akademie kommen zu uns ins Haus und haben, so wie bei jedem anderen Lehrgang, einen Unterrichtsraum, in dem sie zusammen mit anderen Teilnehmern der Virtuellen Online-Akademie sitzen.
Allerdings ist der/die DozentIn nicht vor Ort, sondern diese/r sitzt (oder steht) im „Virtuellen Klassenraum“. Zu dem sich auch die TeilnehmerInnen der Virtuellen Online-Akademie per PC und Bildschirm zuschalten.
Sie sehen diesen Klassenraum auf Ihrem Bildschirm und neben Ihnen befinden sich – von der Anzahl her nicht mehr als im Lehrgangsbereich üblich, also maximal in der Regel nicht mehr als 20 Personen (nicht selten auch weniger) – TeilnehmerInnen aus vielen anderen Orten/Regionen in Deutschland, die ebenfalls diesen Lehrgang gebucht haben. Im Klassenraum gibt es ein Whiteboard und es wird mit verschiedenen anderen Medien gearbeitet. Kommuniziert wird über Mikrofon und Kopfhörer.
Grundsätzlich alles nicht viel anders, als in Lehrgängen, wo alle TeilnehmerInnen und DozentIn sich auch persönlich sehen. Der/die DozentIn steuert die Lernprozesse, leitet Diskussionen, organisiert Kleingruppenarbeit in Nebenräumen, initiiert Kartenabfragen, hält Arbeitsergebnisse fest, verteilt Dokumente usw.
Und keine Sorge: der persönliche Kontakt zu anderen Lernenden und Mitarbeitern von uns kommt auch bei dieser Lernform nicht zu kurz. Andere Lernende der Virtuellen Online-Akademie – die aber häufig einen anderen Lehrgang als Sie gebucht haben – sitzen zusammen mit Ihnen im Klassenraum und freuen sich – so wie Sie wahrscheinlich auch – über Pausengespräche. Die, weil man unter Umständen aus ganz anderen Branchen kommt, hochinteressant sein können. Und weil ein Teil der Lernzeiten in Arbeitsgruppen oder mit individueller Vor- und Nachbereitung verbracht wird, gibt es auch genügend Abwechslung im Lernalltag. Während dieser Zeiten steht Ihnen vor Ort – und ganz in Präsenzform – auch ein Lernberater aus unserem Team als Ansprechpartner zur Verfügung.
Einige weitere Informationen zum Lernen in der Virtuellen Online-Akademie (VIONA) finden Sie in den beiden untenstehenden Kurzfilmen. Kommen Sie aber ggf. auch gern zu uns und schauen Sie sich vor Ort um und lassen sich all die Dinge erklären und zeigen, die für Sie vor einer Entscheidung wichtig sind.
Wir freuen uns auf Sie.
Wir sind für Sie da
Anfrage zu einem Lehrgangsangebot von "VIONA - Virtuelle Online-Akademie"
Bitte füllen Sie alle mit einem * markierten Pflichtfelder aus.
Ansprechpartner

Virginia Stölzle
- Organisationsteam
- Rechnungswesen
- Customer Service

Josef Juncker
- Organisations- und Leitungsteam
- Produktbereichsleitung
▸ Management
▸ Wirtschaft
▸ Gesundheitswesen
▸ Sozialwirtschaft - Customer Service

Jana Lochner
- Organisations- und Leitungsteam
- Werbung
- Gestaltung
- Customer Service
itb - Pries und Partner
Institut für Training und Beratung GmbH
Barmbeker Strasse 4 b
22303 Hamburg
Telefon: 040 999987030
Telefax: 040 999987059
Kaiserhof 2
24613 Aukrug
Telefon 04873 9591
Telefax 04873 9592
E-Mail: info@itb-net.de