Über die Fortbildung lernen die TeilnehmerInnen, sich selbst besser zu vermarkten und zu managen. Dies erfolgt über eine breit angelegte Vermittlung von „managementorientierten Themen“, die im Hinblick auf eine bessere Vermarktung relevant sind. Vorhandene Kenntnisse und praktische Erfahrungen werden aufgefrischt, erweitert und systematisiert.
Die TeilnehmerInnen lernen, Konzepte wie Vision, Strategie, Kommunikation, Gruppen und Teams, Zeitmanagement, Qualität, Investition, Bilanz etc. wirtschaftsorientiert zu verstehen und anzuwenden. Selbstreflektionen und konkrete praktische Handlungsanweisungen werden – unter Einbeziehung von Elementen aus Organisationslehre, Management, Sozialer Psychologie und Qualitäts- und Prozessmanagements – ausgearbeitet, analysiert und optimiert.